Kinder spielen Tischkicker
MEDICLIN Klinik an der Lindenhöhe

Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik in Offenburg & Rastatt

  • Behandlung von Erwachsenen sowie Kindern und Jugendlichen von 6 bis 18 Jahren
  • Stationäre, teilstationäre und ambulante Behandlung in Offenburg und Rastatt
  • Akutbehandlung auf geschützten Stationen
Klinikmitarbeiter der Klinik an der Lindenhöhe

Wer wir sind

In unserer Klinik arbeiten Fachärzte, Psychologen, Therapeuten und speziell ausgebildete Pflegekräfte Hand in Hand.

Mehr erfahren
Behandlungsspektrum

Was wir behandeln

Wir behandeln sowohl Kinder- und Jugendliche als auch Erwachsene mit akuten und chronischen psychischen Beschwerden. Je nach Krankheitsbild und Schwere der Erkrankung finden wir gemeinsam die richtige Behandlungsform (stationär, teilstationär oder ambulant). 

Mehr erfahren

Lage und Anreise

Mit Klick / Tap können Sie die interaktiven Kartenfunktionen nutzen. Dafür gelten die Datenschutzerklärungen von Google

Der Aufenthalt in unserer Klinik

Das Team der Stationsäquivalenten Behandlung für Kinder und Jugendliche

Stationsäquivalente Behandlung für Kinder und Jugendliche

Das Team der Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie der MEDICLIN Klinik an der Lindenhöhe behandelt seit Januar 2025 Kinder und Jugendliche mit psychischen Erkrankungen in ihrem Zuhause.

Weitere Informationen

Max und Sophie in der Kinder- und Jugendpsychiatrie

Unterhaltung im MEDICLIN Privita Zimmer

Mehr Komfort in unserer Klinik mit MEDICLIN KOMFORT PLUS

MEDICLIN KOMFORT PLUS – das steht für ein deutliches Plus an Komfort für Ihren Aufenthalt in unserer Klinik. MEDICLIN KOMFORT PLUS verbindet moderne Medizin und Therapie mit Wohlfühlatmosphäre. Gönnen Sie sich mehr Komfort, mehr Service und verbinden Sie so Ihren Klinikaufenthalt mit einer Vielzahl von Annehmlichkeiten, die Sie von Ihrer Erkrankung ablenken.

Mehr erfahren

Arbeiten in der Klinik an der Lindenhöhe

Therapeut in der Werkstatt

Werden Sie Teil unseres Teams. Bewerben Sie sich jetzt!

Unsere Experten

Wer Sie in der MEDICLIN Klinik an der Lindenhöhe behandelt

Stilisiertes grünes Person-Symbol mit kurzen Haaren und V-förmigem Kragen auf hellgrünem Hintergrund

Jörg Wolf Rademacher

Kommissarischer Chefarzt der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik (Erwachsene)

Dr. med. Reta Pelz

Dr. med. Reta Pelz

Chefärztin der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie & Psychosomatik (Kinder und Jugendliche)

Dr. med. Marie-Christine Belluc

Dr. med. Marie-Christine Belluc

Leitende Oberärztin der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie & Psychosomatik (Kinder und Jugendliche) PIA Rastatt

Stilisiertes grünes Person-Symbol mit kurzen Haaren und V-förmigem Kragen auf hellgrünem Hintergrund

Eyad Ghanam

Leitender Oberarzt der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik

Dr. med. Frauke Tillmann

Dr. med. Frauke Tillmann

Leitende Oberärztin der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie & Psychosomatik (Kinder und Jugendliche) PIA

Dr. phil. Dipl.-Päd. Pascal Fischer

Dr. phil. Dipl.-Päd. Pascal Fischer

Leitender Kinder- und Jugendpsychotherapeut der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie & Psychosomatik (Kinder und Jugendliche) PIA

Dr. med. Sibylle Demisch

Dr. med. Sibylle Demisch

Oberärztin der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie & Psychosomatik (Kinder und Jugendliche) TK Rastatt

Dr. med. Amelie von Ditfurth

Dr. med. Amelie von Ditfurth

Oberärztin der Tagesklinik für Psychiatrie, Psychotherapie & Psychosomatik (Kinder und Jugendliche)

Stilisiertes grünes Person-Symbol mit kurzen Haaren und V-förmigem Kragen auf hellgrünem Hintergrund

Oliver Coenen

Oberarzt der Psychiatrischen Institutsambulanz

Stilisiertes grünes Person-Symbol mit Silhouette eines Kopfes und Schultern auf hellgrünem Hintergrund

Dr. med. Mariam Salavati

Oberärztin der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie & Psychosomatik (Kinder und Jugendliche), PIA

Dr. rer. nat. André Wittmann

Dr. rer. nat. André Wittmann

Leitender Psychologe der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie & Psychosomatik (Erwachsene)

Stilisiertes grünes Person-Symbol mit Silhouette eines Kopfes und Schultern auf hellgrünem Hintergrund

Ulrike Wälde

Oberärztin der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie & Psychosomatik (Kinder und Jugendliche)

Stunden-Hotline 24
Mitarbeiter 360